Alle Episoden

Heizen & Kochen 1/2

Heizen & Kochen 1/2

21m 11s

Mit dem Zusammenbruch der Stromversorgung fallen auch die meisten Heizungen aus. Vor allem die klassischen Heizanlagen wie zum Beispiel Gas- und Pelletsheizungen, aber auch die Nah- und Fernwärmeversorgung sind von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig.
Aus diesem Grund bereiten sich viele individuell auf diesen Ausfall vor. Manche greifen hierbei auf sehr kreative Heizmethoden zurück die nicht nur gefährlich sind, sondern vor allem tödlich enden können.
Mit entsprechendem Hintergrundwissen möchte ich Sie auf diese unsichtbare und tödliche Gefahr aufmerksam machen. Diese lauert aber nicht nur beim falschen oder leichtsinnigen Umgang mit Heizgeräten, sondern auch bei der Verwendung von Notstromaggregaten oder beim Grillen....

Hausapotheke

Hausapotheke

13m 9s

Bei einer Hausapotheke handelt es sich nicht nur um ein nützliches Universaltool, dass bei den verschiedensten Erkrankung und Verletzungen Verwendung findet, es handelt sich sogar um einen Gegenstand der in bestimmten Situationen Leben retten kann, und dafür brauchen wir gar kein Blackout!
Eine Hausapotheke soll die Selbstversorgung bei leichten Erkrankungen und Verletzungen ermöglichen und eine Basisausstattung an Verbandsmaterialen und Arzneimitteln beinhalten.
Mindestens einmal im Jahr gehört die Hausapotheke überprüft und abgelaufenen Medikamente müssen ausgeschieden werden.
Grundsätzlich erfolgt die Zusammensetzung der Hausapotheke nach ihren individuellen Bedürfnissen.
Zu meinen persönlichen Must-Haves gehören Präparate die das Wohlbefinden im Krankheitsfall schnell verbessern, wie „Aspirin©...

Kenne die Gefahr - Lebensmittelbevorratung

Kenne die Gefahr - Lebensmittelbevorratung

21m 31s

Durch das Blackoutereignis kommt die gesamte Wertschöpfungskette in weiten Teilen Europas, mit allen Ihrer Teilprozessen, zum Erliegen. Die Warenproduktion, der Warenumschlag, der Warentransport und die Warenverteilung werden bis zum Stillstand gestört. Unsere gewohnte Versorgungssicherheit gerät dabei in erhebliche Schieflage. Erst nach dem Netzwiederaufbau und der Etablierung einer funktionierenden Telekommunikation ist mit einem Wiederanlauf der Produktion und mit der Verteilung von Versorgungsgütern zu rechnen. Und das wird natürlich dauern. Wer die Phasen eines Blackouts kennt ist klar im Vorteil.
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen einige Aspekte für eine effektive Bevorratung aufzeigen und verschiedene Überlegungen und Hinweise mitgeben, damit Sie und...

Kenne die Gefahr - Familienzusammenführung

Kenne die Gefahr - Familienzusammenführung

19m 49s

Die Familienzusammenführung ist einer der umfangreichsten Teilbereiche im Rahmen der Blackoutvorbereitung. Umfangreich deshalb, weil es viele unterschiedliche Familienformen, Lebensweisen und individuelle Einflüsse gibt. Im Grunde geht es aber „nur“ um das sichere und gesunde nachhause kommen, all ihrer Haushaltsangehörigen. Also Partner oder Partnerin, Kinder, Eltern oder auch Mitbewohner.
Im Blackoutfall fällt neben der Stromversorgung auch die Telekommunikation aus. Aus diesem Grund ist es schlicht und einfach nicht mehr möglich, dass die Haushaltsangehörigen miteinander kommunizieren. Weder per Telefon noch per SMS, Mail oder Whatsapp. Damit die Familienzusammenführung dennoch funktioniert sind im vorhinein gemeinsame Überlegungen und Absprachen notwendig damit im Anlassfall keine...

Kenne die Gefahr - Abwasserentsorgung

Kenne die Gefahr - Abwasserentsorgung

13m 39s

Die Abwasserentsorgung ist naturgemäß mit bitteren Beigeschmack und üblen Gerüchen behaftet. Dennoch ist sie mit all ihren Teilbereichen eine Meisterleistung der Wissenschaft, Technik und Ingenieurskunst. Darüber denken wir eigentlich gar nicht nach. Weil diese so selbstverständlich ist. Aber das war nicht immer so.
Schon seit ca. 3000 vor Christus, also in Zeiten wo es noch nicht einmal lange Unterhosen gab, wurden erste Entwässerungskanäle gebaut, um die Abwasserproblematik in den Griff zu bekommen. Besonders erfolgreich waren schlussendlich die Römer, die mit Ihrer „Cloaka Maxima“ ca. 600 vor Christus, den Prototypen der Kanalisation gebaut haben.
Schon damals lebten im Abwasser Krankheitserreger, wie...

Kenne die Gefahr - Wasserversorgung

Kenne die Gefahr - Wasserversorgung

14m 39s

93% der österreichischen Bevölkerung wird mit bestem Trinkwasser versorgt, dafür sorgen ca. 5.500 Wasserversorgungsunternehmen mit ihren MitarbeiterInnen. Wir verwenden dieses Wasser sehr vielseitig: zum Trinken, Kochen und Waschen, manche gießen die Blumen damit andere den Rasen und natürlich transportieren wir mit diesem Wasser unsere Abwässer weg. Um diese Wasserversorgung beneiden uns viele andere Länder.
Im Blackoutfall, sofern die Wasserversorger nicht vorgesorgt haben, wird es diese gewohnte und nahezu selbstverständliche Ressource kaum geben. Und das wäre natürlich bitter!
In dieser Folge wird die Wasserversorgung behandelt, einerseits wegen der Abhängigkeit von den Wasserversorgern (Wasserförderung, Wasseraufbereitung sowie Wasserverteilung) und anderseits, weil eine Vorsorge,...

Kenne die Gefahr

Kenne die Gefahr

11m 11s

Ein Blackout beginnt gleich wie ein Stromausfall: plötzlich und unerwartet fällt die gewohnte Stromversorgung aus. Mit Hilfe von vier Indikatoren kann auch der Laie recht rasch feststellen, ob es sich um einen gewöhnlichen Stromausfall oder um ein Blackout handelt. Da in beiden Fällen die Stromversorgung ausfällt, ist immer auch die Beleuchtung betroffen. Aus diesem Grund wird in dieser Folge auch der Teilbereich „Beleuchtung“ behandelt. Damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!

Kenne den Gegner

Kenne den Gegner

18m 43s

Wer seinen Gegner kennt kann sich besser darauf einstellen. Zum Begriff Blackout gibt es die unterschiedlichen Definitionen und Beschreibungen. Falsche Vorstellungen und Erwartungen können zu fatalen Folgen führen.
Mit Hilfe der drei Phasen eines Blackouts und einem groben Hintergrundwissen über die Stromerzeugung, lassen sich diese unterschiedlichen Definitionen und Beschreibungen auf einen Nenner bringen damit die Tragweite eines Blackouts vorstellbar wird.

Willkommen bei Blackout to go

Willkommen bei Blackout to go

8m 18s

Ich darf mich Ihnen Vorstellen: Wer, Wann, Was ,Wie, Wo und so nebenbei Wieso, Warum & Wozu